
S-Bahn Berlin Foto-Community
Galerie > Baureihen > 80ziger Jahre bis heute > BR 480 > Außenansicht |
![]() |
Datei 109/523 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Datei-Information | |
Dateiname: | 480_006_nach_HU_in_Osb.JPG |
Name des Albums: | Andreas / Außenansicht |
Bewertung (5 Stimmen): | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schlüsselwörter: | 480 480006 Ostbahnhof rot-gelb S3 480506 gelb/rot BR480 |
Dateigröße: | 311 KB |
Hinzugefügt am: | 19. September 2006 |
Abmessungen: | 1600 x 1200 Pixel |
Angezeigt: | 1224 mal |
URL: | http://fotocommunity.s-bahn-berlin.de/displayimage.php?pid=727 |
Favoriten: | zu Favoriten hinzufügen |
Kommentar 1 bis 6 von 6 Seite: 1 |
|
|||
Am 11.06.14 wurde im Werk Schöneweide seine HU abgeschlossen, somit ist er für weitere 8 Jahre im Einsatz.
|
|
|||
Ich glaube das war sogar die letzte HU für dieses Fahrzeug..
|
|
|||
"früher wurden vz noch lackiert bei ner T6. heut wohl nur noch feucht gewischt
|
|
|||
früher hätte man den betreffenden 275 tw einfach abgeschaltet und er wäre als lastensegler weitergefahren und gegen nen reservezug getauscht worden. ach ja das gab es ja mal früher die reservezüge
|
|
|||
Wartenberger, auch früher sind Fahrzeuge stehen geblieben und mussten abgeschleppt werden! Ich sage nur luftschaden, Bremsschaden oder Wagenhauptsicherung. Auch heute werden Fahrzeuge bei Schäden getauscht. Also Willkommen in der heutigen Welt ...
|
|
|||
ja aber wie gesagt bei antriebs schäden wurde der Tw abgeschaltet und wurde mit geschleppt und gegen einen reservezug getauscht. ist niemanden auf gefallen weil es reservezüge gab. fällt heut ein emil aus fährt halt 40 min nix nach Srb nord. willkommen bei der DB Bahn.
|
Kommentar 1 bis 6 von 6 Seite: 1 |